Während des Berechnungsvorgangs können Sie jederzeit über die Schaltfläche „i“ (rechts oben) auf diese Informationen zugreifen.
Zur Veranschaulichung der Anwendung von AKASI im Praxisalltag wird ein klinischer Fall beschrieben.
Tipps zum Einstieg
Wert | Kopfhaut | Stirn | Linke Wange, Ohr, Kinn und Nase | Rechte Wange, Ohr, Kinn und Nase |
---|---|---|---|---|
V (Verteilung) | 3 | 3 | 1 | 1 |
E (Erythem) | 2 | 2 | 2 | 2 |
D (Verdickung) | 2 | 3 | 2 | 2 |
Summe von V + E + D | 7 | 8 | 5 | 6 |
% des betroffenen Bereichs | 35% | 25% | 15% | 20% |
Bereichswert | 3 | 2 | 2 | 2 |
Teilsumme (Summe von V + E + D + Bereichswert) | 10 | 10 | 7 | 8 |
Bereichskoeffizient | x0.4 | x0.2 | x0.2 | x0.2 |
AKASI-Einzelwert | 4.0 | 2.0 | 1.4 | 1.6 |
AKASI-Gesamtwert | 9.0 |